Osteopathie
Sie ist ein ganzheitliches naturmedizinisches Konzept, welches auf der der so genannten „Autoregulation des Körpers“ basiert.
In der Osteopathie nutzt man das Wissen über den Zusammenhang anatomischer Strukturen in deren angeborenen Funktionen, der Physiologie.
Der Körper funktioniert in einer aufeinander abgestimmten Gesamtheit von lebensnotwendigen Systemen.
Unter bestmöglichen physiologischen Bedingungen, das heißt frei bewegliche und gut versorgte Strukturen, wie nervale und hormonelle Steuerzentren, Nerven- und Blutbahnen, Lymphgefäßen und so weiter, wird die „Systemeinheit Körper“ ihre Aufgaben effektiver bewältigen können.
Das Ziel der Osteopathie ist es, diese „Freiheit der Systeme“ wieder zu erlangen bzw. zu erhalten. |

|