Ultraschallbehandlung
Durch sie werden tiefenwirkende Reize im Gewebe gesetzt. Die Schwingung des Schallkopfes regt den Zellstoffwechsel an, wodurch eine verbesserte Resorption im Anwendungsgebiet erreicht wird, welche den Heilungsprozess beschleunigt.
Der therapeutische Ultraschall wird bevorzugt gegen Schmerzen in Muskeln und in den Sehnenansätzen, sowie gegen Ödeme eingesetzt. |

|